Material zur Adveniat-Weihnachtsaktion 2022 Hilfen für Ihre Online-Bestellung
In den folgenden Darstellungen sind die Schritte Ihrer Online-Bestellung der Materialien noch einmal erläutert.
Schritt 1/ Anmeldung Sie gehen auf die Seite www.adveniat.de/material Im Anmeldefeld geben Sie die Kundennummer Ihrer Pfarrei/Gemeinde/Einrichtung und Ihr Passwort ein. Die Daten entnehmen Sie aus dem erhaltenen Bestellbogen.
Schritt 2/ Bestellbogen und Materialien
Mit Ihren Anmeldedaten kommen Sie auf den Bestellbogen der Aktionsmaterialien 2022. Dort entnehmen Sie Ihre Bestellartikel aus dem Vorjahr sowie ggf. schon bestellte Mengen. In der Spalte „Bestellung 2022“ können Sie die Mengen des jeweiligen Artikels bei Bedarf erhöhen oder reduzieren.
Schritt 3/ Überprüfung der Adressdaten/Lieferadresse
Im Adressfeld werden Sie gebeten, Ihre Daten zu überprüfen. Wenn die Lieferanschrift von der Bestellanschrift abweicht, tragen Sie diese bitte in das Adressfeld ein, das sich öffnet, wenn Sie „abweichende Lieferadresse“ anklicken
Schritt 4/ Überprüfung der Kontaktdaten
In den Feldern der Kontaktdaten überprüfen Sie bitte Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse und aktualisieren sie diese bei Bedarf. Sollte uns Ihre E-Mail-Adresse noch fehlen, möchten wir Sie bitten, diese zu ergänzen, damit wir Sie bei Rückfragen zu Ihrer Bestellung gut erreichen können.
Schritt 5/ Liefertermin
Im Feld „Lieferung bitte bis:“ geben Sie den von Ihnen gewünschten Liefertermin ein. Erfolgen von Ihnen keine Angaben, erhalten Sie alle Materialien spätestens bis zum 22. November.
Schritt 6/ Überprüfen und bestellen
Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt und Ihre Bestellangaben gemacht haben, bitten wir Sie, diese zu prüfen, bevor Sie abschließend auf den Button „Bestellen“ gehen und Ihre Bestellung an uns abschicken.
Und noch eine abschließende Bitte: Ihre Materialmengen zur Adveniat-Weihnachtsaktion 2022 teilen Sie uns bitte bis zum 10. Oktober 2022 mit (online: www.adveniat.de/material oder per Fax an 02574 9286-115).
Abbestellung Wenn Sie das Aktionsmaterial abbestellen möchten, können Sie zwischen zwei Optionen wählen: Sie können das Aktionsmaterial abbestellen, wenn Ihre Pfarrei/Gemeinde/ Einrichtung es nicht mehr benötigt. Den Aktionsumschlag erhalten Sie künftig weiterhin zur Information. Wenn Sie nicht mehr angeschrieben werden wollen, kreuzen Sie bitte an, dass Ihre Pfarrei/Gemeinde/Einrichtung aus dem Verteiler gestrichen werden soll.
Danke für Ihre Mitarbeit!
Cookie Einstellungen
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gid
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: fe_typo_user
Speicherdauer: Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.