Riechen und Schmecken
Rezepte für Speisen und Getränke
Hier finden Sie Rezepte für Gerichte aus der lateinamerikanischen Küche, die Sie auf Ihrem Pfarr- oder Sommerfest zum Verkosten anbieten können. Einzelne Speisen sind ebenso möglich wie Kombinationen aus Herzhaftem und Süßem, die zu einer kulinarischen Reise durch Lateinamerika einladen. Vielleicht sind auch Kooperationen denkbar, zum Beispiel mit dem örtlichen Eine-Welt-Laden oder dem Eine-Welt-Kreis, sodass ein buntes Fair-Café für das leibliche Wohl entsteht.

Herzhafte Speisen

Foto: Kim CC BY-SA 2.0
Empanadas – Gefüllte Teigtaschen aus Argentinien und Kolumbien
Sie sind in vielen Ländern Lateinamerikas bekannt und beliebt, in der Zubereitung unterscheiden sie sich durchaus: Hier wird gebacken (Argentinien), dort frittiert (Kolumbien). Die einen füllen mit Rindfleisch, andere lieber mit Geflügel oder Käse.
Zum Rezept aus Kolumbien
Zum Rezept aus Argentinien

Foto: raphaelstrada CC BY 2.0
Arroz e Feijão – Reis und Bohnen aus Brasilien
Bei vielen Brasilianern steht Arroz e Feijão täglich auf dem Speiseplan. Es wird in dieser Grundform gegessen oder um anderes Gemüse, Salat oder Fleisch erweitert.

Foto: Monica Kaneko CC BY-SA 2.0
Sopa Paraguaya – Maiskuchen aus Paraguay
Der Maiskuchen mit dem irreführenden Namen (sopa – Suppe) ist in Paraguay ein sehr beliebtes Gericht, um das sich so manche Legende spinnt.
"Arroz con Pollo" - Reis mit Hünchen aus Panama
Süße Speisen
Leche asada – Chilenischer Nachtisch aus dem Ofen
Der süße Milch-Karamell-Pudding wird im Ofen gebacken und kalt serviert. Er ist in Chile als Süßspeise sehr beliebt, weil er schnell und einfach zuzubereiten ist.

Foto: Alan Cleaver CC BY 2.0
Popcorn – Was aus einem kleinen Korn alles werden kann (mit Kindergeschichte)
Lena und Max wollen Popcorn machen. Doch was braucht man eigentlich dafür? Zum Glück weiß Oma Rat und erzählt dazu eine spannende Geschichte aus Lateinamerika.
Getränke
Agua fresca – Erfrischungsgetränk aus Mexiko (alkoholfrei)
An heißen Tagen lieben die Menschen in Mexiko „aguas frescas“, Erfrischungsgetränke aus Wasser und Fruchtsaft oder -püree.

Foto: Neeta Lind CC BY 2.0
Pisco Sour – Das Nationalgetränk Perus (alkoholisch)
Ob der Pisco Sour seinen Ursprung in Peru oder Chile hat, ist Teil einer unendlichen Geschichte. Die Besitzansprüche beider Länder sprechen jedenfalls dafür, den Cocktail einfach mal zu probieren.