Kontinent der Hoffnung
Reportagen und Hintergründe
Viele Menschen in Lateinamerika und der Karibik träumen von einem Leben in Frieden mit ihren Mitmenschen und im Einklang mit der Natur. Doch Gewalt und Perspektivlosigkeit bestimmen ihren Alltag. Damit ein Leben in Frieden mit anderen und mit der Umwelt möglich wird, ist weltweite Solidarität und verantwortliches Handeln im Alltag Grundvoraussetzung. Deshalb steht die diesjährige Adveniat Weihnachtsaktion unter dem Motto "ÜberLeben auf in der Stadt".
ÜberLeben in der Stadt
2021 - KH 43: Urbanisierung in Lateinamerika
Vier von fünf Menschen in Lateinamerika und der Karibik leben heute in Städten. Die allermeisten von ihnen in Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern. Doch die Zeit des massiven Wachstums der Städte, die zum explosionsartigen Anwachsen der Megacitys zum Ende
des 20. Jahrhunderts führte, ist vorbei. Die Stadt von heute, der Moloch Stadt in Lateinamerika,
kämpft mit anderen Problemen: zu wenig Arbeit, zu wenig Wohnraum, mangelnde Infrastruktur – und eine wachsende Kluft zwischen Reich und Arm.
Jetzt bestellen:
Den Kontinent der Hoffnung #43 "ÜberLeben in der Stadt" können Sie im
Adveniat-Materialshop als Papierversion kostenfrei bestellen oder als PDF herunterladen:
ÜberLeben auf dem Land
2020 - KH 42: Perspektiven für Lateinamerika

Dieses Heft aus der Reihe „Kontinent der Hoffnung“ analysiert die Möglichkeiten des ÜberLebens in ländlichen Räumen in Lateinamerika und der Karibik. Fachbeiträge und hochwertige Reportagen schildern dass bisherige Politik, die von der Idee einer globalisierten Wachstumswirtschaft ausgeht, nicht immer zielführend ist.
DIN A4 80 Seiten
oder kostenlos bestellen im:
Den Frieden gestalten
2019 - KH 41: Friedensalternativen in Lateinamerika

Dieses Heft aus der Reihe „Kontinent der Hoffnung“ analysiert die Situation des Unfriedens und zeigt alternative Wege zum Frieden auf. Fachleute aus verschiedenen Ländern erklären Zusammenhänge, und unsere Journalistinnen und Journalisten haben Menschen auf ihrem Weg in ein friedvolleres Leben begleitet.
DIN A4, 78 Seiten
oder kostenlos bestellen im:
Adveniat-Materialshop
Verantwortung wahrnehmen
2019 - KH 40: Nach dem Weltjugendtag in Panama
Dieser WJT hat Jugendlichen aus aller Welt die Chance gegeben, die Lebensrealität ihrer Altersgenossen in Mittelamerika kennenzulernen. In den Begegnungen der Jugendlichen miteinander ging es um die konkreten Lebensumstände der Jugendlichen und den Weg der Kirche mit den Ausgegrenzten, aber auch um die Bewahrung der Schöpfung, um Märtyrer wie Bischof Oscar Romero aus El Salvador sowie um die Frage, welche Verantwortung Jugendliche in Kirche und Gesellschaft übernehmen können.
DIN A4 , 100 Seiten
oder kostenlos bestellen im:
Adveniat-Materialshop
Verantwortung wahrnehmen
2018 - KH 39: Jugend in Lateinamerika
Analyse der Situation der Jugendlichen in Lateinamerika und der Karibik. Reportagen schildern die konkrete Situation Jugendlicher und ihren Wunsch nach Mitgestaltung von Kirche und Gesellschaft; denn sie wollen Verantwortung tragen.
DIN A4 , 96 Seiten
oder kostenlos bestellen im:
Adveniat-Materialshop
Faire und menschenwürdige Arbeit
2017 - KH 38: Der Arbeitsmarkt in Lateinamerika

Analyse der Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Lateinamerika. Reportagen schildern konkrete Beispiele von Arbeitenden wie auch die Arbeit der Kirche für die Armen und Not Leidenden. Denn es geht um faire und menschenwürdige Arbeit für alle.
DIN A4 88 Seiten
(16.6 MB)
Bedrohte Schöpfung - bedrohte Völker
2016 - KH 37: Amazonisches Tiefland

Dieses Heft betrachtet die Lebenswelten der Völker des Amazonasgebiets, ihre Weisheiten und ihre Spiritualitäten. Wie leben die Ende der achtziger Jahre fast schon ausgerotteten Yanomami heute in den abgelegenen Amazonasregionen Brasiliens und Venezuelas? Wie verändern Goldgräber das Leben der Wampi und Awajún in Peru? Wie ist es den Kichwa-Indigenen Ecuadors gelungen, ihr Territorium gegen das Vordringen der Erdölindustrie zu verteidigen?
DIN A4 74 Seiten
(17.6 MB)