Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz begleitet Erzbischof Dr. Ludwig Schick nach Kuba
Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz begleitet Erzbischof Dr. Ludwig Schick nach Kuba
Erzbischof Ludwig Schick von Bamberg, Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz überreicht im März 2017 Pater Michael Heinz SVD als damals neuen Adveniat-Hauptgeschäftsführer einen Pilgerstab. Ab dem 7. Januar 2018 belgeitet Pater Heinz Erzbischof Schick auf seiner Reise nach Kuba. Foto: Pohl/Adveniat
Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Ludwig Schick, reist vom 7. bis 11. Januar 2018 zu einem Solidaritätsbesuch nach Kuba. Begleitet wird er auf der Reise von Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz SVD. Seit Jahrzehnten pflegt Adveniat gute Kontakte zu einer Vielzahl von kirchlichen Projektpartnern in Kuba.
Schick wird sich dort über die Situation der Kirche und das Leben der katholischen Christen in dem sozialistisch regierten Land in der Karibik informieren. Dabei werden pastorale Fragen, die Bildungs- und Medienarbeit der Kirche sowie die Hilfsaktionen nach großen Katastrophen wie dem Hurrikan „Irma“ im September 2017 im Vordergrund stehen.
Während der Reise wird Erzbischof Schick unter anderem mit dem Ständigen Rat der Kubanischen Bischofskonferenz, mit dem Apostolischen Nuntius, Erzbischof Giorgio Lingua, sowie dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Thomas Karl Neisinger, zusammentreffen. Auch stehen Gespräche mit Vertretern der Caritas, der Ordensgemeinschaften und der katholischen Verbände auf dem Reiseprogramm. Mit mehreren Kirchengemeinden wird Erzbischof Schick Gottesdienste feiern.
Nach dem Besuch von Papst Franziskus in Kuba im Jahr 2015 zeichnete sich eine leichte Entspannung im Verhältnis zwischen der Kirche und der Regierung von Präsident Raúl Castro ab. Gleichwohl sind Festnahmen politisch Andersdenkender an der Tagesordnung. Auch die wirtschaftliche Blockade durch die USA trifft die Bevölkerung hart.
Der neue kubanische Präsident muss nach Ansicht von Adveniat die Reformen seines Vorgängers Raul Castro fortsetzen. Das sei eine wichtige Aufgabe, damit es dem Land in Zukunft besser gehe, sagt der Kuba-Referent des Hilfswerks, Martin Hagenmaier.
Am gestrigen Abend (11. Januar 2018) hat der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg), seine fünftägige Reise nach Kuba beendet. Er wurde vom Hauptgeschäftsführer des Bischöflichen Lateinamerika-Hilfswerkes...
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gid
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: fe_typo_user
Speicherdauer: Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.