Bundesweiter Auftakt „Weihnachten Weltweit“ im Adveniat-Kerzenziehhaus in Essen
Bundesweiter Auftakt „Weihnachten Weltweit“ im Adveniat-Kerzenziehhaus in Essen
In Kindergärten, Kitas oder auch mit der Familie zuhause können sich Kinder mit den fair gehandelten Produkten auf Weihnachten einstimmen und erfahren wie Gleichaltrige in anderen Ländern leben und Weihachten feiern. Foto: Weihnachten weltweit
Pünktlich zum 1. Advent rufen Adveniat-Bischof Franz-Josef Overbeck, der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, und Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen am 28. November zur ökumenischen Mitmachaktion „Weihnachten Weltweit“ auf.
Aus diesem Anlass laden die Träger von „Weihnachten Weltweit“, die katholischen Hilfswerke Adveniat, Misereor und das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’ gemeinsam mit dem evangelischen Hilfswerk Brot für die Welt herzlich ein zur Auftaktveranstaltung mit Kindern der evangelischen Kita am Postreitweg und der katholischen Kindertagesstätten Christus König und Christi Himmelfahrt.
am Dienstag, dem 28. November 2017, um 16 Uhr,
auf dem Essener Weihnachtsmarkt,
Kardinal-Hengsbach-Platz neben dem Kerzenziehhaus von Adveniat.
„Weihnachten Weltweit“ ist eine ökumenische Mitmachaktion für Kinder in der Adventszeit. Kinder gestalten zum Beispiel in Kitas und im Kindergottesdienst fair gehandelte Kugeln aus Indien, Sterne aus Peru oder Engel aus Thailand zu kreativem Weihnachtsschmuck. Dabei erfahren sie, wie Gleichaltrige in anderen Ländern leben und Weihnachten feiern. Dazu gibt es umfangreiches pädagogisches Material auf der Internetseite www.weihnachten-weltweit.de. In den letzten Jahren beteiligten sich bundesweit mehrere Hundert Kitas und Gemeindegruppen an der Aktion.
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gid
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: fe_typo_user
Speicherdauer: Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.