Guatemala: Adveniat stellt 30.000 Euro Soforthilfe nach Vulkanausbruch bereit
Guatemala: Adveniat stellt 30.000 Euro Soforthilfe nach Vulkanausbruch bereit
Symbolbild. Foto: gnuckx
Die Naturkatastrophe verschärfe die ohnehin schon schwierige politische und soziale Situation des Landes, sagt der Bischof von Escuintla, Víctor Hugo Palma Paúl: „Der Vulkanausbruch verstärkt die Armut, in der ein Großteil der Bevölkerung lebt, und macht das Überleben noch schwerer.“ Die Diözese hat drei Notunterkünfte eingerichtet für etwa 650 Kleinbauern und Angestellte, deren Häuser von den Lavamassen verschlungen wurden.
„Wir müssen ihnen helfen, eine neue Zukunft aufzubauen, da sie nie wieder nach Hause zurückkehren können“, sagt Adveniat-Projektpartner Bischof Palma Paúl. Darüber hinaus seien ein kleines Krankenhaus und Hilfszentren eröffnet worden, in denen Lebensmittel, Medizin und Kleidung ausgegeben werden. „Die Soforthilfe von Adveniat wird unmittelbar für die Betroffenen eingesetzt“, betont Bischof Palma Paúl. Nach bisherigen Informationen starben bei der Naturkatastrophe am vergangenen Wochenende über 70 Menschen – mit weiteren Opfern muss gerechnet werden. Etwa 200 Menschen gelten als vermisst.
„Der Vulkanausbruch hat ausgerechnet die ärmsten und abgelegensten Dörfer der Region Escuintla am härtesten getroffen“, sagt Inés Klissenbauer, Guatemala-Referentin bei Adveniat. Leider komme es zu weiteren Ausbrüchen. „Wieder einmal hat eine Naturkatastrophe somit die Ärmsten getroffen. Umso wichtiger, dass wir den Menschen in Guatemala – unabhängig von der öffentlichen Aufmerksamkeit – langfristig und verlässlich helfen“, betont Klissenbauer. Deshalb arbeitet Adveniat seit Jahrzehnten mit der Kirche vor Ort eng zusammen.
Sie können Adveniat und seine Partner vor Ort unterstützen:
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gid
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: fe_typo_user
Speicherdauer: Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.