O-Töne
Für die Radio-Berichterstattung
"2,6 Millionen Euro mehr für die Menschen in Lateinamerika" - Die Adveniat-Bilanz 2022

Adveniat-Jahresbilanz 2022
Adveniat-Bischof Franz-Josef Overbeck
O-Ton Migration (.mp3; 1:06 Min.)
O-Ton Arbeit + Adveniat (.mp3; 1:03 Min.)
O-Ton Honduras (.mp3; 0:46 Min.)
O-Ton Nicaragua (.mp3; 0:42 Min.)
Anmoderation und Fragen (.docx)
"Gesundsein Fördern" - Die bundesweite Adveniat-Weihnachtsaktion 2022

Adveniat-Weihnachtsaktion 2022
Adveniat-Bischof Franz-Josef Overbeck ruft zu Spenden für die bundesweite Weihnachtsaktion "Gesundsein Fördern" auf
"Es geht darum, dass Menschen genügend zu essen haben"
Download .wav ; 0:42 min
Anmoderation und Skript:
Download .docx

Adveniat-Weihnachtsaktion 2022
Aktionsthema "Gesundsein fördern"
Download .wav ; 1:52 min; 20 MB ; Skript .docx
Aktion 2022: Bischof Vizcarra mit OV
Download .wav ; 0.54 min; 10 MB Skript .docx
Aktion 2022: Bischof Vizcarra ohne OV
Download .wav ; 0:54 min; 10 MB

Adveniat-Weihnachtsaktion 2022
Hauptgeschäftsführer Pater Maier zu "Gesundsein Fördern"
"Gesundheit ist ein Menschenrecht"
Download .mp3 ; 0:35 min
"Adveniat möchte Brücke der Solidarität sein - zwischen Deutschland und Lateinamerika"
Download .mp3 ; 0:42 min

Adveniat-Weihnachtsaktion 2022
Schwester Geanni Ramos von der Familienhilfe im Bistum Santiago de Guatemala
"50 Prozent der Kinder unter fünf Jahren sind unterernährt"
Download .mp3 (mit deutscher OV); 0:52 min
Dwonlaod.mp3 (spanisches Original); 0:52 min

Adveniat-Weihnachtsaktion 2022
Bischof Eugenio Coter über die fehlende staatliche Gesundheitsversorgung in Bolivien
"Als Kirche helfen wir, wo wir können, mit unseren medizinischen Zentren"
Download .mp3 (mit deutscher OV); 0:46 min
Download .mp3 ; (ohne OV) 0:46 min

Adveniat-Weihnachtsaktion 2022
Bischof Ackermann zur Adveniat-Eröffnung im Bistum Trier
"Beeindruckend zu sehen, mit welcher Professionalität die dort vorgehen"
Download .mp3 ; 0:32 min

Adveniat-Aktion 2021
"ÜberLeben in der Stadt"
Eine Reportage von Anne Herberg aus Paraguays Hauptstadt Asunción für den Rundfunkt oder Podcast stellen wir Ihnen konstenfrei in unterschiedlicher Länge zur Verfügung:
Download kurze Version (mp3)
Download mittlere Version (mp3)
Download lange Version (mp3)
Skripte:
Downlaod kurze Version (PDF)
Downlaod lange Version (PDF)

Adveniat-Weihnachtsaktion 2021
O-Töne des Bischofs des Eröffnungsbistums Münster, Felix Genn:
Die Armen sind in der Corona-Pandemie nicht genug im Blick (mp3)
Solidarität ist in Zeiten einer weltweiten Pandemie gefragt (mp3)
Die Bedeutung Adveniats als Stimme der Armen in einer globalisierten Welt (mp3)
Solidarität statt Egoismus - der Ansatz von Adveniat (mp3)
Zum Motto der Adveniat-Weihnachtsaktion "ÜberLeben in der Stadt" (mp3)
Aufruf zur Unterstützung der Adveniat-Weihnachtsaktion (mp3)
Worte zu Erzbischof und Adveniat-Partner Leonardo Steiner aus Manaus (mp3)

Adveniat-Weihnachtsaktion 2021
O-Töne des Erzbischofs Leonardo Steiner von Manaus
Zur Lage des Landes: "Brasilien ist zurück auf der Landkarte des Hungers" (mp3)
Wie die Kirche in Zeiten der Pandemie in der Amazonas-Metropole Manaus hilft (mp3)
Wie Adveniat an der Seite der Armen in Lateinamerika steht (mp3)
Was die Spenden aus Deutschland für die Armen in Brasilien bedeuten (mp3)

Adveniat-Weihnachtsaktion 2021
O-Töne des Adveniat-Hauptgeschäftsführers Pater Martin Maier SJ
Corona in den Armenvierteln der Großstädte Lateinamerikas (mp3)
Über die Corona-Nothilfe Adveniats (mp3)
Wie Adveniat mit seinen Partner vor Ort die Spirale der Armut durchbricht (mp3)
"Werden Sie mit Adveniat zum Überlebens-Retter" - Aufruf zur Weihnachts-Spenden in Corona-Zeiten (mp3)

Adveniat-Aktion 2021
"Schwester Arlina Barral - Hoffnung für gestrandete Flüchtlinge"
Die Reportage von Sandra Weiss aus Mexiko-Stadt stellen wir Ihnen konstenfrei zur Verfügung mit und ohne Sprecherin:
Download gebauter Beitrag (mp3)
Download nur Takes (mp3)
Skript:
Download (Word-Dokument)

Adveniat-Aktion 2021
"Paula Regueiro – Sanfte Frauenpower gegen Mexikos Machismo"
Die Reportage von Sandra Weiss über ein Frauenhaus in er mexikanischen Stadt Oaxaca stellen wir Ihnen konstenfrei zur Verfügung mit und ohne Sprecherin:
Download gebauter Beitrag (mp3)
Download nur Takes (mp3)
Skript:
Download (Word-Dokument)
ÜberLeben in der Stadt
80 Prozent der Menschen in Lateinamerika und der Karibik leben bereits heute in den Städten. Und die Landflucht hält weiter an. Doch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft wird häufig enttäuscht. Das Leben der Indigenen, Kleinbauern und Klimaflüchtlinge am Stadtrand ist geprägt von Armut, Gewalt und fehlender Gesundheitsversorgung. Und wer arm ist, kann für seine Kinder keine gute Ausbildung bezahlen. Unter dem Motto „ÜberLeben in der Stadt“ rückt Adveniat mit seiner diesjährigen Weihnachtsaktion die Sorgen und Nöte der armen Stadtbevölkerung in den Blickpunkt.