„Die politisch motivierte Gewalt hat in Kolumbien unter Präsident Iván Duque weiter zugenommen. Nahezu täglich werden Friedensaktivistinnen, Menschenrechtsverteidiger und Umweltaktivisten eingeschüchtert, bedroht und getötet“, kritisiert der Hauptgeschäftsführer des...
Vom 25. bis 29. Mai findet der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart statt. Adveniat rückt den Klimawandel und die Bedeutung des Amazonas in den Mittelpunkt.
Anlässlich des Weltgesundheitstages 2022 am 7. April machen das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat und das Bistum Trier auf die Situation der Gesundheitsversorgung in Lateinamerika aufmerksam.
„Regen, Unwetter, Überschwemmungen – und kein Ende in Sicht.“ So beschreibt der Brasilien-Referent des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat Norbert Bolte die aktuelle Situation in verschiedenen Regionen im Norden Brasiliens.
Am 22. Januar wird der Jesuit Rutilio Grande und seine Begleiter, die am 12. März 1977 ermordet wurden, in El Salvador seliggesprochen. Für den Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Martin Maier SJ „ein Signal der Ermutigung für die Kirche auf ihrem Weg der sozialen, kulturellen,...
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gid
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: fe_typo_user
Speicherdauer: Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.