Film und Gespräch „Die Wiedergutmachung: Erzbischof Romero, sein Volk und Papst Franziskus
Film und Gespräch „Die Wiedergutmachung: Erzbischof Romero, sein Volk und Papst Franziskus
Organisator
Adveniat
Veranstaltungsort
Vortragssaal, EG der Württembergische Landesbibliothek, Konrad-Adenauer-Straße 10
Katholikentag Stuttgart | |
Der Dokumentarfilm ist 2018 anlässlich des ersten Jahrestags der Heiligsprechung Oscar Arnulfo Romeros entstanden. Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Martin Maier wird mit dem Filmemacher Gianni Beretta und dem Vorsitzenden der Erzbischof Romero Stiftung Julian Filochowski im Anschluss an den Film über seine Erfahrungen in El Salvador und die Wirkung des 1980 am Altar erschossenen Märtyrers sprechen.
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gid
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: fe_typo_user
Speicherdauer: Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.