Adveniat-Veranstaltungen
Termine und Informationen

Bonn -

Im Fokus des Runden Tisches Brasilien 2023 steht das Thema Dekolonialisierung. Um Gerechtigkeit weltweit voranzubringen, rückt das Thema Dekolonisierung immer mehr ins Zentrum gesellschaftlicher Diskussionen, auch in Brasilien.

Weitere Informationen
Online per Zoom

Herzliche Einladung zu einer Online Lesung mit Kathrin Zeiske im Rahmen der Adveniat-Weihnachtsaktion „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“ Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEFB (Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung) Bochum/Wattenscheid statt.

Weitere Informationen
Heiligenstadt

Deutschland wirbt international um Fachkräfte für die Pflege in Krankenhäusern und Seniorenheimen. Gibt es ein Recht auf Arbeitskräfte? Und haben Flüchtlinge ein Recht auf Migration?

Weitere Informationen
Leinefelde

Der Gottesdienst wird von Jugendlichen des paraguayischen Ensembles "sonidos de la tierra" und dem Jugendchor Leinefelde gestaltet. Adveniat-Partnerin Lourdes Álvarez wird über ihre Arbeit und die Situation von Flüchtlingen in Kolumbien berichten.

Weitere Informationen
Erfurt

Feierliche Eröffnung der bundesweiten Adveniat-Weihnachtsaktion 2023 „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“ mit Hochamt und anschließendem Empfang.

Weitere Informationen
Erfurt

Kardinal Ramazzini setzt sich in Guatemala seit Jahrzehnten für die Armen, Hungernden und Menschen auf der Flucht ein. Im Rahmen der Weihnachtsaktion 2023 besucht er das Bistum Erfurt und berichtetet die Migrantenseelsorge den Menschen Trost und Hilfe spendet.

Weitere Informationen
Hohenheim und online

Fragen des Flüchtlingsschutzes sind direkt mit Menschenrechten verbunden. Die Veranstaltung nimmt aktuelle Ereignisse und Erfahrungen in Lateinamerika und Europa in den Blick und diskutiert Entwicklungen im Migrationskontext. Diskutieren Sie mit!

Weitere Informationen