Im Norden Mexikos werden Jesuiten von der organisierten Kriminalität bedroht. Nun fordert die Interamerikanische Menschenrechtskommission Schutzmaßnahmen für die Geistlichen. Zwei Jesuiten und Adveniatpartner wurden im vergangenen Jahr bereits ermordet.
In kaum einem lateinamerikanischen Land ist die soziale Ungleichheit so ausgeprägt wie im sozialistischen Venezuela. Die katholische Kirche tritt offen gegen die Regierung ein. Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Martin Maier berichtet im Interview mit dem Domradio, wie das...
Mindestens acht Kinder des indigenen Volkes der Yanomami sind in den vergangenen Tagen im nordbrasilianischen Gliedstaat Roraima in kritischem Gesundheitszustand angetroffen worden. Das berichteten brasilianische Medien am Wochenende.
„Venezuela ist ein Lehrbeispiel, wie ein autoritäres Regime ein Land zugrunde richtet.“ Der Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Martin Maier bringt nach seinem Aufenthalt in dem südamerikanischen Land seine Eindrücke auf zwei Begriffe: Empörung und Bewunderung.
In Nicaragua sitzt der regierungskritische Bischof Rolando Alvarez seit Monaten in Gewahrsam. Wann der Prozess gegen ihn beginnt, ist unklar. Die Kirche werde in dem Land mundtot gemacht, kritisiert Inés Klissenbauer, Mittelamerika-Referentin bei Adveniat.
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gid
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: fe_typo_user
Speicherdauer: Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.