15.000 Euro für Opfer der Überschwemmungen in Bolivien
15.000 Euro für Opfer der Überschwemmungen in Bolivien
Mehr als 10.000 Familien in Bolivien sind durch Überschwemmungen obdachlos geworden. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat unterstützt mit einer Soforthilfe die katholische Kirche in Bolivien, die unter anderem Notunterkünfte für die Opfer bereitstellt.
Mit einer Soforthilfe von 15.000 Euro unterstützt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat die Opfer der Überschwemmungen in Bolivien. „Abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit hat die Naturkatastrophe in Bolivien bereits 16 Todesopfer gefordert. Mehr als 10.000 Familien sind obdachlos, ihre Häuser wurden von den Wassermassen fortgerissen oder stehen unter Wasser“, berichtet Pater Michael Heinz, Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat.
Sieben der insgesamt neun Departments‘ Boliviens sind von den außergewöhnlich starken Regefällen betroffen, die bereits seit Ende November andauern. 15.000 Euro hat Adveniat auf Bitten der Bolivianischen Bischofskonferenz nun bereitgestellt, damit die Betroffenen mit Nahrungsmitteln, Medikamenten und dem Nötigsten an Kleidung und Decken versorgt werden: „Denn unsere Projektpartner vor Ort berichten, dass ein Ende der Fluten nicht abzusehen ist“, so Adveniat-Chef Heinz. „Die Kirche vor Ort mit ihrer Pfarreistruktur, die bis in die kleinsten Dörfer reicht, garantiert, dass die Hilfe auch die Menschen erreicht, die sie am dringendsten benötigen.“
Wirbelstürme, extreme Dürren oder Überschwemmungen – Wetterextreme nehmen in Lateinamerika und der Karibik infolge des von den Industriestaaten verursachten Klimawandels zu. „Umso wichtiger ist es, dass wir als Lateinamerika-Hilfswerk langfristig und verlässlich den Menschen auch unabhängig von der öffentlichen Aufmerksamkeit helfen“, ist Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Heinz überzeugt.
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gid
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: fe_typo_user
Speicherdauer: Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.