Ende März brannte in Ciudad Juárez ein Abschiebegefängnis: 40 Menschen starben und fast 30 wurden verletzt. Die Mahnwache vor Ort ist nun von der Stadtverwaltung aufgelöst worden.
Brasiliens Abgeordnetenhaus hat dafür gestimmt, die Verteilung von Staatsland an Indigene einzuschränken. Mit 283 zu 155 Stimmen votierte das Plenum für das sogenannte "Zeitfenster 1988". Nun muss sich der Senat mit der umstrittenen Gesetzesinitiative beschäftigen.
In Kolumbien versucht der neue linke Präsident Gustavo Petro das Konzept des "Paz total" umzusetzen, um das Land vollständig zu befrieden. Leonardo Gonzalez, Koordinator der Menschenrechtsorganisation INDEPAZ, zieht im Interview ein erstes Fazit der Lage.
In Guatemala sind 4,6 Millionen Menschen von Hunger bedroht. Jedes zweite Kind ist unterernährt. Neben steigenden Lebensmittelpreisen, verstärkt das Wetterphänomen El Niño die Ernährungskrise.
„Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa" - Das ist das Leitwort der Renovabis-Pfingstaktion 2023. Damit widmet sich das Osteuropa-Hilfswerk dem komplexen Thema Arbeitsmigration.
Nach der jüngsten Wahl in Paraguay stellt erneut der konservative "Partido National" mit Santiago Penadas das Staatsoberhaupt. Im Interview spricht Adveniat-Partner Ricardo Gonzalez über Hoffnungen und Ängste gegenüber dem neuen Präsidenten.
Trotz Korruptionsvorwürfen kein Machtwechsel - Mit Santiago Pena stellt in Paraguay erneut der konservative "Partido National" den Präsidenten. Glückwunsche kamen von den Nachbarstaaten - und aus dem bedrohten Taiwan.
Für seine schonungslose Aufklärung der Bürgerkriegsverbrechen in Guatemala musste Weihbischof Juan Gerardi grausam sterben. Doch der Titel seiner berühmt gewordenen Dokumentation klingt bis heute nach.
2,6 Millionen Euro mehr für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik. Diese erfreuliche Botschaft hat das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat auf der Bilanz-Pressekonferenz am Mittwoch, 19. April 2023, in der Geschäftsstelle in Essen verkündet.
Die Bevölkerung in Venezuela wolle Wahlen unter akzeptablen Bedingungen, sagt Adveniat-Partner Kardinal Baltazar Porras. Das sei der einzige Weg, die Krise friedlich zu lösen. Ob es aber dazu kommt, ist fraglich. Im Interview spricht der Erzbischof von Caracas über Armut,...
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gid
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: fe_typo_user
Speicherdauer: Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.