Im Adveniat-Kerzenziehhaus auf dem Essener Weihnachtsmarkt können große und kleine Besucher den Advent erleben und in Ruhe Bienenwachskerzen ziehen. Foto: Adveniat
Essen.
Seit über 15 Jahren ist das Adveniat-Kerzenziehhaus eine feste Institution auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Zur Eröffnung mit Bürgermeister Rudolf Jelinek, Weihbischof Ludger Schepers und Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz laden wir Sie herzlich ein am Montag, 26. November 2018, von 16 bis 17 Uhr auf dem Kardinal-Hengsbach-Platz (zwischen Kennedyplatz und Dom).
Auf dem Essener Weihnachtsmarkt gibt es seit neunzehn Jahren ein Kerzenziehhaus, in dem die großen und kleinen Besucher unter Anleitung engagierter Ehrenamtlicher eigene Bienenwachskerzen ziehen. Vormittags sind Schulkinder zu Gast. Am Nachmittag ist das Haus für alle Weihnachtsmarktbesucher geöffnet. So wie am Vormittag die Schulkinder, können nachmittags alle einkehren, die dem bunten Treiben des Weihnachtsmarktes für eine Weile entkommen und sich eine ruhige Auszeit in einladender Atmosphäre gönnen möchten.
Auch auf anderen Weihnachtsmärkten in NRW bietet Adveniat Orte der Entschleunigung und der adventlichen Besinnung: Ziehen Sie mit uns eigene Bienenwachskerzen, verweilen Sie zu einem Plausch bei gutem Glühwein oder backen Sie mit uns. Adveniat bietet kleine, gemeinschaftliche Auszeiten mitten im Trubel des Weihnachtsmarktes - und das mittlerweile in neun Städten in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr zu Adveniat auf den Weihnachtsmärkten in NRW
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gid
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: fe_typo_user
Speicherdauer: Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.