Tag der indigenen Frau: Kampf gegen Diskriminierung
Tag der indigenen Frau: Kampf gegen Diskriminierung
Indigene Frauen seien dreifach benachteiligt, so die FAO, wegen ihres Geschlechts, ihrer indigenen Herkunft und wegen ihrer Armut. Foto: Pohl/Adveniat
Am Internationalen Tag der indigenen Frau haben Organisationen in ganz Lateinamerika Aktionen für die Stärkung der Rechte indigener Frauen auf dem Kontinent durchgeführt. Die Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) lud 30 Indigenen-Aktivistinnen aus ganz Südamerika zur Teilnahme an der Kampagne „Null Hunger“ ein, berichtet das Nachrichtenportal „RadioUChile“ am Donnerstag, 6. September 2018.
Die seit Anfang Januar 2018 laufende Kampagne hat sich die Bekämpfung des Hungers auf die Fahnen geschrieben. Indigene Frauen seien dreifach benachteiligt, so die FAO, wegen ihres Geschlechts, ihrer indigenen Herkunft und wegen ihrer Armut. „Wir bei der FAO sehen die Frauen aber auch dreifach mit besonderer Macht ausgestattet: Als Bewahrerinnen des kulturellen Erbes ihrer Völker, als wirtschaftliche Akteure in ihren Gebieten und als politische Anführerinnen im Kampf gegen Diskriminierung“, so FAO-Regionaldirektor für Lateinamerika Berdegué.
In New York nahm die Friedensnobelpreisträgerin aus Guatemala, Rigoberta Menchú, an einem Festakt der Vereinten Nationen teil. In Chile richteten sich die Mapuche in einem Brief an die Öffentlichkeit. „Wir fordern die Hörsäle zurück, in denen die spanische Sprache durchgesetzt und die Sprache der Erde verdrängt wurde und wir gezwungen wurden, unsere Sprache zu vergessen“, kritisiert das im Online-Portal „Kaosenlared“ publizierte Schreiben den bis heute spürbaren Kolonialismus. In Lateinamerika gibt es Schätzungen zufolge mindestens 26,5 Millionen indigene Frauen in rund 600 Völkern. (bb)
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gid
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: fe_typo_user
Speicherdauer: Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.