Weltjugendtag: Papstreise nach Panama offiziell bestätigt
Weltjugendtag: Papstreise nach Panama offiziell bestätigt
Jugendgruppe vor der Kirche
Papst Franziskus will vom 23. bis 27. Januar 2019 Panama besuchen, bestätigte der Vatikan. Anlass ist der Weltjugendtag, der von 22. bis 27. Januar in Panama-Stadt stattfindet, der Hauptstadt des mittelamerikanischen Landes. Damit nehme er Papst die offizielle Einladung der panamaischen Regierung und der Bischöfe des Landes an.
Der Weltjugendtag in Panama hat als Motto die Antwort Marias an den Engel Gabriel: "Siehe, ich bin die Magd des Herrn - mir geschehe nach deinem Wort". Die Großveranstaltung, zu der mehr als eine halbe Million Besucher aus dem Ausland erwartet werden, beginnt am 16. Januar mit gesonderten Programmen in den Gastdiözesen. Diese dauern bis 20. Januar.
Am 21. Januar beginnen die Haupttage des Welttreffens, das der Erzbischof von Panama-Stadt, Jose Domingo Ulloa, am 22. Januar mit einer Messe offiziell eröffnet. Für 24. Januar ist eine Willkommensfeier mit Papst Franziskus vorgesehen.
Für den Folgetag steht ein Kreuzweg auf dem Programm, am Abend des 26. Januar eine Vigilfeier mit dem Papst. Am 27. Januar endet der Weltjugendtag mit einer Abschlussmesse mit dem Papst. Ein genaueres Reiseprogramm von Franziskus steht noch nicht fest. (kna)
In zehn Monaten startet der Weltjugendtag in Panama. Wie das Land und seine Menschen ticken, wo die Highlights des Weltjugendtags stattfinden oder wie man Salsa tanzt - all das und vieles mehr beantworten wir auf unserer Adveniat-Weltjungendtags-Seite.
Vertreter der Jugendpastoral aus ganz Deutschland haben sich auf den Weg nach Panama und Nicaragua gemacht, um gemeinsam mit Adveniat und der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge die kirchliche und soziale Realität des Gastlandes zu erleben.
Der Erzbischof von Panama, José Domingo Ulloa Mendieta, wirbt ein Jahr vor dem Start für das „kleine Land mit großem Herz“. Eine Multiplikatorenreise in das mittelamerikanische Land startet in der kommenden Woche.
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gid
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Tag
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Zweck: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: fe_typo_user
Speicherdauer: Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten.
Name: cc_preferences
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.